Das „Transnationale Netzwerk für entwaldungsfreie Lieferketten“ ist ein Projekt der Nichtregierungsorganisation Germanwatch. Ziel des Projektes ist die Vermeidung von Entwaldung und die Vernetzung von Akteuren. Wir durften für das Projekt ein Corporate Design entwickeln.
Bei diesem Projekt haben wir mit unserem bewährten Prozess gearbeitet. Nach dem Briefing und der Zieldefinition haben wir Moodboards erstellt, um eine passende Visualität zu finden. Im Anschluss daran entwickelten wir mehrere Logos und legten uns gemeinsam mit der Kundin auf eines fest. Die ersten Entwürfe für die Publikationsvorlagen entstanden. Diese stellten uns vor eine Herausforderung – sollten sie doch hauptsächlich in Word gesetzt werden. Keine optimale Software für die Erstellung eines professionellen Layouts, doch eine wichtige Voraussetzung für die vernetzte, internationale Zusammenarbeit der Wissenschaftler:innen. Die Gestaltungsregeln hielten wir für das Projektteam in einem Corporate Design Manual fest. Auf Basis des Corporate Designs entstanden verschiedene Dokumente: Vorlagen für wissenschaftliche Berichte, für Fact Sheets, eine Powerpoint-Vorlage und Sharepics für die Sozialen Medien.
Ziel des Corporate Designs
Für das wissenschaftliche Vorhaben „Transnational Network for Deforestation-free Supply Chains“ sollte ein prägnantes Logo plus kompaktes Corporate Design entstehen. Das Erscheinungsbild muss als gemeinsamer Absender für internationale Partner:innen funktionieren, den Nachhaltigkeitsfokus (Entwaldungsfreiheit) visuell transportieren und flexibel auf Publikationen, Präsentationen und Online-Kanäle adaptierbar sein.
Nutzen des neuen Erscheinungsbilds
Klare Wiedererkennung – Einheitliches Signet kennzeichnet Papers, Policy-Briefs und Social-Media-Posts eindeutig als Projektbeiträge.
Seriöse Forschungsausstrahlung – Professionelles Design stärkt Glaubwürdigkeit gegenüber Förderinstitutionen, NGOs, Wirtschaft und Politik.
Visuelle Themenankersetzung – Farb- und Formsprache macht den Nachhaltigkeitskern (entwaldungsfreie Lieferketten) schon auf den ersten Blick sichtbar.
Effiziente Medienerstellung – Vorlagen für Poster, Slides & Factsheets reduzieren Gestaltungsaufwand im internationalen Projektteam.
Basis für zukünftige Outreach-Aktivitäten – Das definierte Designsystem erleichtert spätere Erweiterungen – von Konferenzständen bis zu Social-Awareness-Kampagnen.
Kontakt
Sprich direkt mit Christian – dein Ansprechpartner für Corporate Design
Du benötigst eine neues Corporate Design, ein Redesign oder ein Logo? Buche jetzt ein 15-minütiges Vorgespräch mit Christian Silber. Darin klären wir deinen Bedarf und ob wir die richtigen Partner für Dein Projekt sind.
Alternativ erreichst du Christian telefonisch unter 06131-8939221 oder per Mail an christian@honey-studio.de.