honey–studio
  • Angebot
    • Customer Centricity
      • Vorteile: Customer Centricity
      • Vorteile: Workshop
      • Ablauf
    • Corporate Design
      • Projekte
      • Unser Prozess
      • Corporate-Design-Pakete
      • FAQ
    • Webdesign
      • Projekte
      • Generelle Features
      • Unser Prozess
      • Webdesign-Pakete
      • FAQ
    • Grafikdesign
      • Projekte
      • Unsere Standards
      • Unser Prozess
      • Grafikdesign-Pakete
      • FAQ
  • Über uns
    • honey–studio
    • Christian Silber
    • Carlo Müller-Hopp
    • Unsere Motivation
  • Blog
  • Kontakt
Menü

Vorgespräch buchen

Corporate Design für Transnational Network for Deforestation-free Supply Chains

Das „Transnationale Netzwerk für entwaldungsfreie Lieferketten“ ist ein Projekt der Nichtregierungsorganisation Germanwatch. Ziel des Projektes ist die Vermeidung von Entwaldung und die Vernetzung von Akteuren. Wir durften für das Projekt ein Corporate Design entwickeln.

Bei diesem Projekt haben wir mit unserem bewährten Prozess gearbeitet. Nach dem Briefing und der Zieldefinition haben wir Moodboards erstellt, um eine passende Visualität zu finden. Im Anschluss daran entwickelten wir mehrere Logos und legten uns gemeinsam mit der Kundin auf eines fest. Die ersten Entwürfe für die Publikationsvorlagen entstanden. Diese stellten uns vor eine Herausforderung – sollten sie doch hauptsächlich in Word gesetzt werden. Keine optimale Software für die Erstellung eines professionellen Layouts, doch eine wichtige Voraussetzung für die vernetzte, internationale Zusammenarbeit der Wissenschaftler:innen. Die Gestaltungsregeln hielten wir für das Projektteam in einem Corporate Design Manual fest. Auf Basis des Corporate Designs entstanden verschiedene Dokumente: Vorlagen für wissenschaftliche Berichte, für Fact Sheets, eine Powerpoint-Vorlage und Sharepics für die Sozialen Medien.

Ziel des Corporate Designs

Für das wissenschaftliche Vorhaben „Transnational Network for Deforestation-free Supply Chains“ sollte ein prägnantes Logo plus kompaktes Corporate Design entstehen. Das Erscheinungsbild muss als gemeinsamer Absender für internationale Partner:innen funktionieren, den Nachhaltigkeits­fokus (Entwaldungs­freiheit) visuell transportieren und flexibel auf Publikationen, Präsentationen und Online-Kanäle adaptierbar sein.

Nutzen des neuen Erscheinungs­bilds

Klare Wieder­erkennung – Einheitliches Signet kennzeichnet Papers, Policy-Briefs und Social-Media-Posts eindeutig als Projekt­beiträge.

Seriöse Forschungs­ausstrahlung – Professionelles Design stärkt Glaubwürdigkeit gegenüber Förder­institutionen, NGOs, Wirtschaft und Politik.

Visuelle Themen­ankersetzung – Farb- und Form­sprache macht den Nachhaltigkeits­kern (entwaldungs­freie Liefer­ketten) schon auf den ersten Blick sichtbar.

Effiziente Medien­erstellung – Vorlagen für Poster, Slides & Factsheets reduzieren Gestaltungs­aufwand im internationalen Projektteam.

Basis für zukünftige Outreach-Aktivitäten – Das definierte Designsystem erleichtert spätere Erweiterungen – von Konferenz­ständen bis zu Social-Awareness-Kampagnen.

 

Bonn
Corporate Design
Gemeinnützig
Konzeption
Logo
Printdesign
Style Guide

Preisspanne für ein Projekt dieser Größenordnung:
6.000 – 8.000 € netto

Logo mit stilisierten Bäumen und dem Text Transnational network for deforestation-free supply chains auf weißem Papier vor grauem Hintergrund.

Wort-Bildmarke
Die entwickelte Wort-Bildmarke in Anwendung: Gedruckt auf Papier mit viel Raum zum Wirken.

Zwei auf grauem Untergrund liegende Informationsblätter mit Texten, Farbfeldern und Naturfotos, darunter Wald- und Meeresbilder.

Moodboards
Für das Projekt haben wir zwei Moodboards gestaltet. Sie dienten als Diskussionsgrundlage und haben dem Team geholfen, sich gemeinsam für einen Weg zu entscheiden.

Zwei übereinanderliegende Broschüren mit einem Containerschiff im Hafen auf dem Cover und dem Titel zu Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens.

Coverdesign für Bericht
Das Corporate Design haben wir für einen Bericht prototypisch angewendet.

Hand hält ein Blatt Papier mit Text, Diagrammen und Grafiken auf grauem Hintergrund.

Layout für Fact-Sheet
Auch das Layout für Fact-Sheets haben wir angestaltet.

Auf dem Bild ist ein aufgeschlagenes Corporate Design Manual mit einem grünen Blätter-Motiv auf dem Cover und Text in englischer Sprache zu sehen.

Styleguide Titelseite
Für das Team hielten wir das neu entwickelte Corporate Design in einem Styleguide fest.

Zwei geöffnete Broschüren liegen auf grauem Untergrund, eine zeigt das Inhaltsverzeichnis, die andere das Cover mit Blättern und blauem Himmel.

Styleguide
Die erste Seite des Styleguides gibt eine Übersicht über den Inhalt.

Aufgeschlagenes Corporate Design Manual zeigt verschiedene Versionen eines Logos mit Baum-Symbol und Text zu einem transnationalen Netzwerk für abholzungsfreie Lieferketten.

Logo und Logovarianten
Das Logo und Logovarianten im direkten Überblick.

Offenes Corporate Design Manual mit Farbpaletten und Schriftarten für ein Netzwerk zu entwaldungsfreien Lieferketten.

Farbwelt und Typografie
Die Doppelseite zur Farbwelt und zur definierten Typografie.

Geöffneter Design-Manual mit Bildbeispielen von Landschaften und einem Rasterdiagramm auf weißen Seiten vor grauem Hintergrund.

Bildwelt & Raster
Die Bildwelt und das Gestaltungsraster.

Kontakt

Sprich direkt mit Christian – dein Ansprechpartner für Corporate Design

Du benötigst eine neues Corporate Design, ein Redesign oder ein Logo? Buche jetzt ein 15-minütiges Vorgespräch mit Christian Silber. Darin klären wir deinen Bedarf und ob wir die richtigen Partner für Dein Projekt sind.

Alternativ erreichst du Christian telefonisch unter 06131-8939221 oder per Mail an christian@honey-studio.de.

Weitere Projekte:

Logo-Design für den Leibniz-WissenschaftsCampus NanoBrain

Corporate Design für die Katholische Berufsbildende Schule Mainz

Styleguide für NOVUM – Das Obst- und Gemüseabo GmbH

Logogestaltung für Greybox Audio aus Mainz

Corporate-Design für Mainz History Talks

Corporate-Design für Mainz Ancient Studies

honey–studio

Folgen Sie uns gerne

LinkedIn
Instagram
YouTube

Wer wir sind

Als Designagentur aus Mainz begreifen wir uns als Lotsen für Unter­nehmer:innen und helfen dir mit strategischem Design dabei, ungeahnte Kräfte frei­zusetzen, damit die Welt öko­logischer und sozialer wird.

Kontakt

Designagentur honey–studio
Customer-Centricity und Touchpoint-Gestaltung

Carlo Müller-Hopp &
Christian Silber GbR
Boppstraße 25, 55118 Mainz
Telefon: 061318939220
E-Mail: kontakt@honey-studio.de

Bürozeiten
Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr

Sitemap

  • Starte hier
  • Customer Centricity
  • Corporate Design aus Mainz
  • Grafikdesign aus Mainz
  • Webdesign aus Mainz
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter Archiv
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Ressourcen

  • Designberatung
  • Designcheck
  • Design Thinking
  • Corporate Identity
  • Angebot
    • Customer Centricity
      • Vorteile: Customer Centricity
      • Vorteile: Workshop
      • Ablauf
    • Corporate Design
      • Projekte
      • Unser Prozess
      • Corporate-Design-Pakete
      • FAQ
    • Webdesign
      • Projekte
      • Generelle Features
      • Unser Prozess
      • Webdesign-Pakete
      • FAQ
    • Grafikdesign
      • Projekte
      • Unsere Standards
      • Unser Prozess
      • Grafikdesign-Pakete
      • FAQ
  • Über uns
    • honey–studio
    • Christian Silber
    • Carlo Müller-Hopp
    • Unsere Motivation
  • Blog
  • Kontakt

Wir freuen uns über Ihren
Anruf: 06131-8939220

honey-studio
honeystud.io
@honey-studio