Der Touch­point-Kompass-Workshop

Ihre Vor­teile

Image

Wir helfen Ihnen dabei, ungeahnte Kräfte freizusetzen, mithilfe folgender Ressourcen:

  • neues Wis­sen 
  • Erkennt­nis­ge­winn 
  • Per­spek­tiv­wech­sel 
  • Ana­lyse 
  • Struk­tur 
  • Touch­points 
  • Visua­li­sie­rung IST-Zustand 
  • Stra­te­gie 
  • Mas­ter­plan 
  • Hand­out 

Wir möch­ten, dass Sie am Ende des Work­shops sagen:

Es ist toll, die­sen Mas­ter­plan in den Hän­den zu hal­ten! Er wird mir und mei­nem Unter­neh­men hel­fen, in Zukunft erfolg­rei­cher zu sein.

Touch­point-Kom­pass-Work­shop
1.800 Euro netto

Dauer: 5–6 Stunden
Der Work­shop kann von der Inves­ti­ti­ons- und Struk­tur­bank Rhein­land-Pfalz geför­dert wer­den. Mehr dazu in unse­ren FAQ

Kurz­vor­stel­lung in 90 Sekunden

Touchpoint-Kompass-Workshop – vorgestellt in 90 Sekunden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Hier fin­den Sie das Video auf You­Tube.

Nut­zen

Das sagen die bisherigen Teilnehmer:innen zum Nutzen des Workshops:

„Ich finde es cle­ver, mein Unter­neh­men mit den Augen der Kun­den zu betrachten.“
„Ich finde das Kon­zept Wunsch­kunde super.“
„Die Hand­lungs-emp­feh­lun­gen als Hand­out zu bekom­men, ist klasse.“
„Ich habe das Gefühl, wir haben ganz viel Stre­cke in kur­zer Zeit gemacht. Das war super.“
„Ich habe mich im Work­shop gut ver­stan­den gefühlt.“

Kos­ten­freies Webinar

Unser kostenfreies Webinar zum Kennenlernen

Inter­es­sie­ren Sie sich für unse­ren Touch­­point-Kom­pass-Work­­shop und sind sich noch unsi­cher, ob es das Rich­tige für Sie ist? Dann neh­men Sie an unse­rem kosten­freien 2‑stündigen Web­i­nar teil.

Ler­nen Sie uns ken­nen und bekom­men Sie einen Ein­druck von kund:innen-zentrierter Unternehmensführung

Mit­hilfe eines fik­ti­ven Bei­spiels stel­len wir Ihnen unse­ren Touch­­point-Kom­pass-Work­­shop vor. Anhand ausge­wählter Fra­gen aus dem „gro­ßen“ Work­shop haben Sie die Möglich­keit, Ihr eige­nes Unter­nehmen zu ana­ly­sieren. Wir geben Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen.

Webinar: Touchpoint-Kompass-Workshop

Wann: 23. Februar 2023
Uhr­zeit: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: kostenlos
Plätze: Maxi­mal 10 Teilnehmer:innen
Soft­ware: Zoom und Miro
Anmel­dung: Bis 21. Februar 2023

Kos­ten­freies Webinar

Image

Unser kostenfreies Webinar zum Kennenlernen

Inter­es­sie­ren Sie sich für unse­ren Touch­­point-Kom­pass-Work­­shop und sind sich noch unsi­cher, ob es das Rich­tige für Sie ist? Dann neh­men Sie an unse­rem kosten­freien 2‑stündigen Web­i­nar teil.

Ler­nen Sie uns ken­nen und bekom­men Sie einen Ein­druck von kund:innen-zentrierter Unternehmensführung

Mit­hilfe eines fik­ti­ven Bei­spiels stel­len wir Ihnen unse­ren Touch­­point-Kom­pass-Work­­shop vor. Anhand ausge­wählter Fra­gen aus dem „gro­ßen“ Work­shop haben Sie die Möglich­keit, Ihr eige­nes Unter­nehmen zu ana­ly­sieren. Wir geben Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen.

Webinar: Touchpoint-Kompass-Workshop

Wann: 29. Juni 2023
Uhr­zeit: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: kostenlos
Plätze: maxi­mal 10 Teilnehmer:innen
Soft­ware: Zoom und Miro
Hard­ware: Desk­top-PC oder Lap­top mit Maus
Anmel­dung: bis zwei Tage vor Termin

Jetzt anmel­den

Unsere Review zum ersten Webinar

Lesen Sie unse­ren Rück­blick auf das erste Web­i­nar auf Insta­gram oder Lin­ke­dIn.

Ablauf des Workshops

Image

So läuft unser gemeinsamer Workshop ab

Vor dem Workshop

In einem ers­ten Tele­fo­nat ler­nen wir uns ken­nen und fin­den einen Ter­min für den Work­shop. Dabei erhal­ten Sie noch eine kleine Haus­auf­gabe, die Sie bis zum Work­shop erledigen.

Workshop Teil 1/​2

Zu Beginn des Work­shops gibt es eine kurze theo­re­ti­sche Ein­füh­rung. Im Anschluss stel­len wir Ihnen viele Fra­gen zu Ihrem Unter­neh­men und erar­bei­ten gemein­sam tref­fende Antworten.

In drei inten­si­ven Fra­ge­run­den erstel­len wir eine Ana­lyse Ihrer aktu­el­len Situation:

  • 1.
    Wie kund:innen-zentriert ist Ihr Unternehmen?
  • 2.
    Wie ist die Qua­li­tät Ihrer Kund:innen-Beziehung?
  • 3.
    Wel­che Berüh­rungs­punkte haben Sie zu Ihren Kund:innen?

Am Ende des Ana­lyse-Teils tra­gen wir die Ergeb­nisse in Ihren indi­vi­du­el­len Touch­point-Kom­pass ein: Jetzt ist der IST-Zustand das erste Mal auf einen Blick zu sehen.

Nach die­ser ers­ten inten­si­ven Arbeits­phase schi­cken wir Sie in eine wohl­ver­diente Pause – wäh­rend wir für Sie weiterarbeiten.

Workshop Teil 2/​2

In der Zwi­schen­zeit erar­bei­ten wir Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Ihr Unternehmen.

Nach der Pause begin­nen wir den zwei­ten Teil des Workshops:

Im zwei­ten Teil dis­ku­tie­ren wir Hand­lungs­emp­feh­lun­gen mit Ihnen. Gemein­sam erar­bei­ten wir Ihren Mas­ter­plan, fin­den „Quick-Wins“ und legen Prio­ri­tä­ten fest.

Erkenntnisse

Unsere Erfah­rung zeigt: Die­ser Work­shop för­dert viele Erkennt­nisse zutage. Nut­zen Sie Ihre Chance, durch den Work­shop wich­tige Stell­schrauben Ihres Unter­nehmens zu opti­mieren und Ihre Kund:innen-Beziehungen zu verbessern.

Nach dem Workshop

Nach dem Work­shop berei­ten wir die Ergeb­nisse für Sie als Hand­out auf. Damit hal­ten Sie einen Master­plan für die künf­tige Arbeit an Ihrem Unter­nehmen in der Hand!

Kom­pass im Detail

Unsere Visualisierung erklärt

Image

Wie kund:innen-zentriert ist Ihr Unternehmen?

Im inne­ren Ring unse­res Kom­pas­ses über­prü­fen wir anhand von acht Teil­be­rei­chen, wie kund:innen-zentriert Ihr Unter­neh­men auf­ge­stellt ist.
Image

Acht Teilbereiche nach Ampelsystem einschätzen

Die Skala reicht von „Teil­be­reich ist gene­rell gut auf­ge­stellt“, über „Teil­be­reich hat eine solide Basis“, bis hin zu „Teil­be­reich hat gro­ßes Poten­zial und muss grund­sätz­lich bear­bei­tet werden“.
Image

Wie ist die Qualität Ihrer Kund:innen-Beziehung?

Im mitt­le­ren Ring unse­res Kom­pas­ses über­prü­fen wir anhand von fünf Teil­be­rei­chen, wie es um die Qua­li­tät der Bezie­hung zwi­schen Ihrem Unter­neh­men und Ihren Kund:innen bestellt ist.
Image

Fünf Teilbereiche nach Ampelsystem einschätzen

Die Skala reicht von „Teil­be­reich ist gene­rell gut auf­ge­stellt“, über „Teil­be­reich hat eine solide Basis“, bis hin zu „Teil­be­reich hat gro­ßes Poten­zial und muss grund­sätz­lich bear­bei­tet werden“.
Image

Welche Berührungspunkte haben Sie zu Ihren Kund:innen?

Der äußere Ring ist in drei Pha­sen ein­ge­teilt. Je Phase sam­meln wir die drei wich­tigs­ten Touch­points, die das Unter­neh­men zu sei­nen Kund:innen hat.
Image

Anziehen: Unbekannte Personen zu Bekannten machen

In der Phase „Anzie­hen“ betrach­ten wir alle Touch­points, die dabei hel­fen Unbe­kannte zu Bekann­ten zu machen.
Image

Verbinden: Bekannte zu Kund:innen machen

In der Phase „Ver­bin­den“ betrach­ten wir alle Touch­points, die dabei hel­fen Bekannte zu Kund:innen zu machen.
Image

Begeistern: Kund:innen zu Fans machen

In der Phase „Begeis­tern“ betrach­ten wir alle Touch­points, die dabei hel­fen, Kund:innen zu Fans zu machen.
Image

Touchpoints nach Ampelsystem einschätzen

Die Skala reicht von „die Erwar­tun­gen der Kund:in wer­den über­trof­fen“, über „die Erwar­tun­gen der Kund:in wer­den erfüllt“, bis hin zu „die Erwar­tun­gen der Kund:in wer­den enttäuscht“.
Image

Handlungsempfehlungen

Mit Ihrem indi­vi­du­el­len Kom­pass er­stellen wir nach­voll­zieh­bare Handlungs­empfehl­ungen für Sie. Nun haben Sie einen Master­plan, mit des­sen Hilfe Sie Ihr Unter­nehmen zuneh­mend kund:innen-zentrierter auf­stellen können.

    Feed­back

    Rückmeldungen unserer Kund:innen zu unserem Workshop

    Image

    Erwin und Kornelia:

    „Die Zusammen­arbeit mit Chris­tian und Carlo war sehr ange­nehm, kon­struk­tiv und ziel­orientiert. Durch den Touch­point-Kom­pass-Work­shop, ist unser Blick auf die ange­strebte Ver­änderung im Unter­nehmen kla­rer gewor­den. Wir wis­sen nun genauer, wohin wir wollen!

    Wir haben am Wochen­ende nach dem Work­shop erste Kon­takte zu unse­ren mög­li­chen Wunsch­kunden geknüpft. Mit dem Geschäfts­führer eines eher alter­nativen 4‑S­terne-Bio-Vegan-Hotels führ­ten wir ein fast drei­stündiges, sehr konstruk­tives Gespräch über eine mög­li­che Zusammenarbeit.

    Da, wo wir Ener­gie hin­lenken, da ist Ent­wicklung mög­lich. Dabei haben uns Carlo und Chris­tian sehr pro­fessio­nell unter­stützt. Wir emp­feh­len das Team von honey-stu­dio sehr gerne weiter!“

    Erwin Ober­en­der und Kor­ne­lia Becker-Oberender, 
    Spi­rit-of-Energy

    Image
    Image

    Johan­nes:

    „Durch den Touch­point-Kom­pass-Work­shop ist mir klar gewor­den, wie wich­tig die (Ver-)bindung zu mei­ner Kund­schaft ist – letzt­lich wich­ti­ger sogar als das Pro­dukt, wel­ches natür­lich ein­wand­frei sein muss, aber eher eine Grund­vor­aus­set­zung ist.

    So ist mein Fokus jetzt stark auf die­sen Aspekt über­ge­gan­gen. Aus einem dif­fu­sen ‚Kunde ist König‘ wur­den ganz kon­krete Stra­te­gien und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten, die ich jetzt direkt ange­hen kann.

    Die Zusam­men­ar­beit mit Chris­tian und Carlo ist sehr kon­struk­tiv und moti­vie­rend, dabei aber auch sehr ziel­füh­rend und struk­tu­riert. Das ist toll. Die bei­den sind immer inter­es­siert und gut vorbereitet.“

    Johan­nes Stange, 
    Gemüse vom Jazz-Musiker

    Image

      Haben Sie Fra­gen zum Workshop?

      Zu den FAQs
      Hier beant­wor­ten wir Ihnen viele Fra­gen rund um den Touchpoint-Kompass-Workshop.