Der Touchpoint-Kompass-Workshop
Ihre Vorteile

Wir helfen Ihnen dabei, ungeahnte Kräfte freizusetzen, mithilfe folgender Ressourcen:
- neues Wissen
- Erkenntnisgewinn
- Perspektivwechsel
- Analyse
- Struktur
- Touchpoints
- Visualisierung IST-Zustand
- Strategie
- Masterplan
- Handout
Wir möchten, dass Sie am Ende des Workshops sagen:
Es ist toll, diesen Masterplan in den Händen zu halten! Er wird mir und meinem Unternehmen helfen, in Zukunft erfolgreicher zu sein.
Dauer: 5–6 Stunden
Der Workshop kann von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz gefördert werden. Mehr dazu in unseren FAQ
Kurzvorstellung in 90 Sekunden
Nutzen
Das sagen die bisherigen Teilnehmer:innen zum Nutzen des Workshops:
Kostenfreies Webinar
Unser kostenfreies Webinar zum Kennenlernen
Interessieren Sie sich für unseren Touchpoint-Kompass-Workshop und sind sich noch unsicher, ob es das Richtige für Sie ist? Dann nehmen Sie an unserem kostenfreien 2‑stündigen Webinar teil.
Lernen Sie uns kennen und bekommen Sie einen Eindruck von kund:innen-zentrierter Unternehmensführung
Mithilfe eines fiktiven Beispiels stellen wir Ihnen unseren Touchpoint-Kompass-Workshop vor. Anhand ausgewählter Fragen aus dem „großen“ Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Unternehmen zu analysieren. Wir geben Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen.
Webinar: Touchpoint-Kompass-Workshop
Wann: 29. Juni 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: kostenlos
Plätze: maximal 10 Teilnehmer:innen
Software: Zoom und Miro
Hardware: Desktop-PC oder Laptop mit Maus
Anmeldung: bis zwei Tage vor Termin
Unsere Review zum ersten Webinar
Ablauf des Workshops

So läuft unser gemeinsamer Workshop ab
Vor dem Workshop
Workshop Teil 1/2
Zu Beginn des Workshops gibt es eine kurze theoretische Einführung. Im Anschluss stellen wir Ihnen viele Fragen zu Ihrem Unternehmen und erarbeiten gemeinsam treffende Antworten.
In drei intensiven Fragerunden erstellen wir eine Analyse Ihrer aktuellen Situation:
- 1.Wie kund:innen-zentriert ist Ihr Unternehmen?
- 2.Wie ist die Qualität Ihrer Kund:innen-Beziehung?
- 3.Welche Berührungspunkte haben Sie zu Ihren Kund:innen?
Am Ende des Analyse-Teils tragen wir die Ergebnisse in Ihren individuellen Touchpoint-Kompass ein: Jetzt ist der IST-Zustand das erste Mal auf einen Blick zu sehen.
Nach dieser ersten intensiven Arbeitsphase schicken wir Sie in eine wohlverdiente Pause – während wir für Sie weiterarbeiten.
Workshop Teil 2/2
In der Zwischenzeit erarbeiten wir Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.
Nach der Pause beginnen wir den zweiten Teil des Workshops:
Im zweiten Teil diskutieren wir Handlungsempfehlungen mit Ihnen. Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Masterplan, finden „Quick-Wins“ und legen Prioritäten fest.
Erkenntnisse
Nach dem Workshop
Kompass im Detail
Unsere Visualisierung erklärt
Feedback
Rückmeldungen unserer Kund:innen zu unserem Workshop
Haben Sie Fragen zum Workshop?