Lerchenbergs neuer Mittelpunkt – Kommuni­kations­­paket zur Wieder­eröff­nung des Bürger­hauses

Für die feierliche Wiedereröffnung des Bürger­hauses Mainz-Lerchen­berg ent­wickel­ten wir ein kompaktes Print- und Packaging-Set: eine vier­seitige Fest­schrift im Zeitungs­format, eine zwei­seitige Einladungs­karte DIN A6 und ein Sonder­etikett für den Jubiläums­wein „Meet & Sip“. Alles im gleichen visuellen System – klar, luftig und markant.

Statt der üblichen, seitenstarken Festschrift entschieden wir uns bewusst für einen DIN-A2-Bogen, der auf DIN A4 gefalzt wird. Das großformatige Layout bietet Raum für weitläufige Fotos des neuen Gebäudes, kurze Interviews mit Stakeholder:innen und Illustrationen, die den inklusiven Charakter des Hauses betonen. Gedruckt wurde in CMYK plus Pantone-Sonderfarbe, um die Corporate-Farben der Mainzer Bürgerhäuser präzise wiederzugeben.

Die Einladungskarte greift Bildsprache, Typografie und Sonderfarbe auf, bleibt aber mit DIN A6 handlich und portofreundlich. Ein QR-Code führt direkt zur Event-Landing-Page.

Für den Jubiläumswein entwickelten wir ein minimalistisches Etikett: groß gesetzter Claim, illustrative Figurengruppe, identische Sonderfarbe. So wird auch das Catering visuell in das Gesamtbild integriert.

Ziel des Projekts

Für die Wieder­eröffnung des Bürgerhauses Mainz-Lerchenberg sollte statt einer klassischen, seiten­starken Festschrift ein leichtgewichtiges Kommunikations­paket entstehen. Alles im gleichen visuellen System.

Nutzen für das Bürgerhaus

Maximale Aufmerksamkeit – Ungewohntes Format im Zeitungs-Look und Pantone-Sonderfarbe stechen aus typischen Bürger­haus-Publikationen heraus und wecken Neugier.

Hohe Besucher*innenzahlen – Einladungs­karte senkte die Zugangs­barriere; QR-Code führte direkt zum Anmelde­formular.

Konsistenter Marken­auftritt – Festschrift, Karte und Wein­etikett bilden ein nahtloses Gestaltungs­system – vom Postfach bis zum Catering­tisch.

Langfristiger Erinnerungswert – Die Festschrift bleibt als kompaktes Erinnerungs­stück erhalten, der Wein als Souvenir – beide verankern die Botschaft weit über den Eröffnungs­tag hinaus.

Positives Presseecho – Klar strukturierte Informationen und starke Bildsprache lieferten Medien­vertreter:innen schnell verwertbaren Content, was zu breiter Berichter­stattung führte.

Bildbearbeitung
Druckabwicklung
Konzeption
Layout
Mainz
Regionale Druckerei
Sonderfarbendruck

Preisspanne für ein Projekt dieser Größenordnung:
netto

Zwei aufgeschlagene und übereinanderliegende Broschüren mit Text und Bildern zum Thema Lerchenbergs Bürgerhaus in Mainz.

Festschrift – Titelseite & Doppelseite
Vierseitige Festschrift DIN A2 → DIN A4, CMYK + Pantone, großformatige Bild- und Illustrationswelt.

Geöffnete Festschrift mit Text und Fotos zu einem Bürgerhaus, darunter ein gefaltetes Blatt mit dem Titel Lerchenbergs neuer Mittelpunkt.

Festschrift – Innenseite mit Detailaufnahmen
Aufgeklappte Innenansicht: Technik-Features, Vereinsvorstellungen, Grußworte.

Zwei aufgeschlagene Magazine zeigen Artikel über das barrierefreie Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg mit Fotos des Gebäudes und Texten zu Gemeinschaft und ECO-Events.

Festschrift zur Eröffnung des Bürgerhaus Mainz-Lerchenberg
Mehrere Exemplare kurz vor der Verteilung am 12. April 2025.

Zwei Einladungskarten zur Eröffnung des Bürgerhauses Lerchenberg mit Programm und QR-Code liegen auf einem zweifarbigen Untergrund.

Einladungskarte – Vorder- und Rückseite
DIN A6, identische Typografie und Sonderfarbe, QR-Code zur Event-Website.

Eine Flasche Roséwein mit einem Etikett, auf dem „Meet & Sip“ und eine Zeichnung von zwei Personen zu sehen sind, steht auf einer weißen Oberfläche neben grünen Palmblättern.

Jubiläumswein „Meet & Sip“
Rosé mit Sonderetikett im Projekt-Look, ausgeschenkt zur Eröffnung.

Kontakt

Sprich direkt mit Christian – dein Ansprechpartner für Grafikdesign

Brauchst du frische Grafikdesign-Assets – z. B. Kampagnen­motive, Social-Media-Visuals oder Printlayouts? Buche jetzt ein 15-minütiges Vorgespräch mit Christian Silber. Darin prüfen wir deinen Bedarf und ob wir die passenden Partner für dein Projekt sind.

Alternativ erreichst du Christian telefonisch unter 06131-8939221 oder per Mail an christian@honey-studio.de.

Weitere Projekte: