Image

Warum Corporate Identity mehr als ein Logo ist

Beitrag von Christian Silber

Lesedauer: 3 Minuten

Veröffentlicht am 25. März 2025

Ein Blick hinter die Kulissen einer starken Unternehmensidentität

Wenn wir an „Corporate Identity" denken, haben viele Menschen sofort ein Logo im Kopf – viel­leicht noch eine bestimmte Farbe oder eine besondere Schriftart. Doch Corporate Identity ist viel mehr als nur das Er­scheinungs­bild eines Unter­nehmens. Es ist die Summe aller Merkmale, die ein Unter­nehmen einzig­artig machen – und die Grundlage für eine glaub­würdige und konsis­tente Kommunikation.

In unserem Artikel zur Corporate Identity zeigen wir, wie diese Identität entsteht, was sie leisten kann und warum sie für jede:n Unternehmer:in ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.

Warum ist Corporate Identity so wichtig?

Weil sie Orientierung schafft – intern wie extern. Eine klare Identität hilft nicht nur Kund:innen, ein Unter­nehmen wieder­zu­er­kennen und ihm zu ver­trauen. Sie gibt auch Mit­ar­beiter:innen Halt und ein Gefühl von Zuge­hörig­keit. Und: Sie bringt Konsis­tenz in alle Touchpoints – vom Social Media Post bis zum Kund:innengespräch.

Vier Elemente, ein Ziel

Corporate Identity umfasst in der Regel vier Kernbereiche:

  1. Corporate Culture – die Werte, Vision und Mission
  2. Corporate Design – das visuelle Erscheinungsbild.
  3. Corporate Communication – wie und in welchem Ton ein Unternehmen kommuniziert.
  4. Corporate Behaviour – das Verhalten gegenüber Kund:innen, Partner:innen und Mitarbeiter:innen.

Diese vier Elemente wirken zusammen und prägen das Bild, das Menschen von einem Unternehmen haben.

Unser Beitrag als Designagentur

Als honey–studio ent­wickeln wir nicht einfach nur schöne Logos. Wir übersetzen die Werte eines Unter­nehmens in ein visuelles und erleb­bares Erscheinungs­bild – mit Substanz, Strategie und ganz viel Finger­spitzen­gefühl. Besonders in Kombi­nation mit unserem Touchpoint-Kompass-Workshop zeigen wir Unter­nehmen Wege auf, wie sie mit klarer Identität und gelebten Werten begeistern und lang­fristige Bezie­hungen auf­bauen können.

Du möchtest mehr erfahren? Hier geht’s zu unserem aus­führ­lichen Artikel über Corporate Identity und was sie leisten kann.

Image
„Für mich steht fest, dass richtig gestaltete Touchpoints für eine gestärkte Kund:innen-Beziehung sorgen. Kundenfokus hilft Unternehmen dabei sich von Mitbewerbern zu differenzieren.“
Christian Silber (he/him)

Lotse für Unternehmer:innen, Kommunikationsdesigner M. A.